
Tuesday, 15. October 2013, 0:52 138179836712Tue, 15 Oct 2013 00:52:47 +0100, Posted by admin1 in Heft 183, No Comments.
Inhalt 183
MIGRATION
04 Aus ökonomischer Perspektive
In die Schweiz kommen immer besser qualifizierte MigrantInnen.
09 Blickwechsel
Ein Plädoyer für eine Pädagogik der Vielfalt.
11 FBBE-Orientierungsrahmen
Ein neues Hilfsmittel für die pädagogische Arbeit im Frühbereich.
14 Blick von der Kindergartenstufe
Ein Kommentar zum FBBE-Orientierungsrahmen.
15 Schule mit Migrantenkindern
SchülerInnen profitieren von einem kulturell und sprachlich vielfältigen Umfeld.
16 Arbeitsbedingungen HSK
Ergebnisse einer Studie über die Lehrpersonen für «Heimatliche Sprache und Kultur» (HSK).
19 Zukunft des Erstsprachunterrichts
Die Tagung der IGE am 18. Januar 2014 in Bern.
AKTUELL
20 Lehrplan 21 in der Vernehmlassung
Probleme und Defizite des aktuellen Entwurfs.
21 Lehrplan ohne Recht auf Bildung?
Die EDK hat ein Problem mit den Menschenrechten.
23 Kurznachrichten
24 Weiterbildung als Geschäft?
Eine Kritik marktförmiger Bildungsangebote und bürokratisch-hierarchischer Schulstrukturen.
26 Perspektiven an der Hochschule
An den Universitäten besteht ein Mangel an unbefristeten Stellen ohne professoralen Status.
BÜCHER
28 Bildung für alle
28 Elternbeteiligung
29 Hasenreime
30 Spurensuche
FILM
32 Taxi Sister
34 Ganz auf Linie
IMPRESSUM
Redaktion / Koordinationsstelle
Birmensdorferstr. 67
Postfach 8279, 8036 Zürich
Tel: 044 266 52 17
Fax: 044 266 52 53
Email: redaktion@vpod-bildungspolitik.ch
Homepage: www.vpod-bildungspolitik.ch
Herausgeberin: Trägerschaft im Rahmen des Verbands des Personals öffentlicher Dienste VPOD
Einzelabonnement: Fr. 40.– pro Jahr (5 Nummern)
Einzelheft: Fr. 8.–
Kollektivabonnement: Sektion ZH Lehrberufe;
Lehrberufsgruppen AG, BL, BE (ohne Biel), LU, SG.
Satz: erfasst auf Macintosh
Layout: Sarah Maria Lang, New York
Titelseite Foto: knallgrau / photocase.com
Druck: Ropress, Zürich
ISSN: 1664-5960
Erscheint fünf Mal jährlich
Redaktionsschluss Heft 184: 28. Oktober 2013
Auflage Heft 183: 3500 Exemplare
Zahlungen:
PC 80 – 69140 – 0, vpod bildungspolitik, Zürich
Inserate: Gemäss Tarif 2011; die Redaktion kann
die Aufnahme eines Inserates ablehnen.
Redaktion
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Johannes Gruber
Redaktionsgruppe
Christine Flitner, Markus Holenstein, Ernst Joss, Ute Klotz, Ruedi Lambert (Zeichnungen),
Romina Loliva, Urs Loppacher, Thomas Ragni, Martin Stohler, Ruedi Tobler, Peter Wanzenried
Beteiligt an Heft 183
Ruth Calderón, Rosita Fibbi, Mireille Gugolz, Hans Huonker, Isabelle Rüttimann Dumont, Patricia Schwerzmann Humbel, Regina Stauffer, Peter Streckeisen, Yvonne Tremp, Samuel Wanitsch
—
Foto: vareschka / photocase.com
Promote Post
Enjoyed this post?