Tuesday, 28. February 2012, 17:10 133044905605Tue, 28 Feb 2012 17:10:56 +0100, Posted by redaktion1

KONTAKT


vpod bildungspolitik
Birmensdorferstrasse 67
Postfach 8279,
8036 Zürich
Tel. (++41) (0)44 266 52 17
Fax (++41) (0)44 266 52 53
E-Mail Redaktion

Redaktion
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Johannes Gruber
E-Mail Johannes Gruber

Redaktionsgruppe
Alex Aronsky, Christine Flitner, Fabio Höhener, Markus Holenstein, Ute Klotz, Ruedi Lambert (Zeichnungen), Julia Maisenbacher, Béatrice Stucki, Thomas Ragni, Ruedi Tobler

Präsidentin der Trägerschaft für die «vpod bildungspolitik»
Yvonne Tremp
E-Mail Yvonne Tremp

Zahlungen:
PC 80 – 69140 – 0, vpod bildungspolitik, Zürich
Aboservice
• Die aktuelle Ausgabe der vpod-bildungspolitik gratis zum Kennenlernen
• Das Magazin vpod-bildungspolitik Abo (5 Hefte für CHF 40.00)
• Die gewünschte Ausgabe Nr. (CHF 8.00/Exemplar)

Ihr Name

Ihre E-Mail-Adresse

Betreff

Ihre Nachricht

vpod, die Gewerkschaft für den Service Public
Der Schweizerische Verband des Personals öffentlicher Dienste vpod ist die Gewerkschaft im Service Public und für den Service Public. Ob z.B. Lehrerin oder Krankenpfleger, Sachbearbeiter oder Bibliothekarin, Stadtgärtner oder Sozialarbeiterin, Angestellte im Nahverkehr oder Feuerwehrmann – wer eine öffentliche Aufgabe erfüllt, gehört zu uns. Ganz unabhängig davon, ob Sie beim Bund angestellt sind, bei einem Kanton, einer Gemeinde oder in einem Privatunternehmen, das im öffentlichen Interesse tätig ist. Der vpod ist eine Gewerkschaft, in der die Mitglieder das Sagen haben. Dabei sprechen wir von rund 35000 Kolleginnen und Kollegen. Menschen also, die sich über die Zukunft ihres Arbeitsplatzes, der Arbeitswelt und des Service Public Gedanken machen – und auch dafür einstehen. Sollten Sie sich für einen Beitritt in unsere Gewerkschaft entschliessen, können Sie das vpod-Beitrittsformular ausfüllen.
Zeichnung: Ruedi Lambert

Posting your comment...

http://vpod-bildungspolitik.ch/wp-content/themes/press