
Wednesday, 3. November 2021, 22:51 163597989710Wed, 03 Nov 2021 22:51:37 +0100, Posted by admin1 in Heft 224, No Comments.
inhalt 224
Bildungszugang
Zum Stand der Kampagne «Bildung für alle – jetzt!».
04 Bildung und Arbeit für Geflüchtete ermöglichen!
Die Petition wurde mit 19209 Unterschriften dem Bundesparlament übergeben.
06 Zugang zu Bildung verbessern
Eindrücke der Medienkonferenz vom 22. September 2021.
10 Wie weiter?
Überlegungen zur Halbzeit der Kampagne.
12 Geflüchtete haben das Wort
Berichte von erschwerten Bildungswegen im Kanton Zürich.
14 Zugang zu Bildung unabhängig vom Aufenthaltsrecht!
Résume des SBBA-Fachberichts.
Pflichtlektion Zürich
15 – 18 Das Mitgliedermagazin der Sektion Zürich Lehrberufe
Aktuell
19 Integration mit digitalen Mitteln
Die Sprachlernapp «LingvisPlay».
21 Danke, Schweiz!
Der Verein «Educaton for Integration» unterstützt auch arbeitslose Lehrerinnen in Afghanistan.
27 Blick zurück und voraus
Die Kolumne des VSoS.
28 Disziplin in der Schule
Weiterentwicklung des Unterrichts vonnöten.
31 Zuschriften
Zur Zertifikatspflicht an den Hochschulen.
Buch und Film
23 Von Flucht und Ankommen
Eine Bücherauswahl mit Betroffenenberichten und Analysen.
24 Scenes from a dry city
Ein Film über die Wasserkrise in Kapstadt.
26 Reform und Profitinteresse
Richard Münchs Analyse des «bildungsindustriellen Komplexes».
30 Macht des Charlatans
Manipulation von der Renaissance bis ins frühe 19. Jahrhundert.
Impressum
Redaktion / Koordinationsstelle
Birmensdorferstr. 67
Postfach 8279, 8036 Zürich
Tel: 044 266 52 17
Fax: 044 266 52 53
Email: redaktion@vpod-bildungspolitik.ch
Homepage: www.vpod-bildungspolitik.ch
Herausgeberin: Trägerschaft im Rahmen des Verbands des Personals öffentlicher Dienste VPOD
Einzelabonnement: Fr. 40.– pro Jahr (5 Nummern)
Einzelheft: Fr. 8.–
Kollektivabonnement: Sektion ZH Lehrberufe;
Lehrberufsgruppen AG, BL, BE (ohne Biel), LU, SG.
Satz: erfasst auf Macintosh
Layout: Sarah Maria Lang, Brooklyn
Titelseite Foto: Stéphane Canetta
Druck: Ropress, Zürich
ISSN: 1664-5960
Erscheint fünf Mal jährlich
Redaktionsschluss Heft 225:
24. Januar 2022
Auflage Heft 224: 3500 Exemplare
Zahlungen:
PC 80 – 69140 – 0, vpod bildungspolitik, Zürich
Inserate: Gemäss Tarif 2011; die Redaktion kann die Aufnahme eines Inserates ablehnen.
Redaktion
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Johannes Gruber
Redaktionsgruppe
David Bärtschi, Fabio Höhener, Anna-Lea Imbach, Markus Holenstein, Ute Klotz, Ruedi Lambert (Zeichnungen), Thomas Ragni, Béatrice Stucki, Ruedi Tobler, Yvonne Tremp (Präsidentin), Peter Wanzenried
Beteiligt an Heft 224
Nusret Onur Akpek, Kholoud Alhaj Ali, Mohsen Babaie, Jannai Balikavlayan, Daniel Barth, Ladina Blaser, Tobias Heiniger, Liselotte Lüscher, Ruth Kunz, Lorenz Lüthi, Cornelia Maccabiani, Daniela Martins, Martin Stohler, Markus Truniger, Monika Wicki, Sabine Zurschmitten
Foto: Stéphane Canetta
Promote Post
Enjoyed this post?