inhalt 221

Tuesday, 6. April 2021, 0:49 161767017612Tue, 06 Apr 2021 00:49:36 +0100, Posted by admin1 in Heft 221, No Comments.

inhalt 221


Schule und Bewegung

Sport und politisches Engagement fördern das Lernen.

04 Ganzheitliche Schule
Bericht von einem Modellprojekt zur Vermittlung von Lerninhalten über Bewegung.

08 Es gilt, keine Zeit zu verlieren
Ein Gespräch mit Lena Bühler über den Stand der Schweizer Klimabewegung.

10 Schlüsselrolle des Service public
Der VPOD unterstützt die Klimabewegung und den Strike for Future am 21. Mai 2021.

11 Wie wir die Kurve kriegen können
Globale Krisen erfordern globales Handeln.

12 Kraft der Demokratie
Die Natur muss Teilnehmerin an der Demokratie werden.

13 ThuleTuvalu
Ein Dokumentarfilm über die Auswirkungen des Klimawandels.

Pflichtlektion Zürich
15 – 18  Das Mitgliedermagazin der Sektion Zürich Lehrberufe

Aktuell

20 Wie demokratisch ist unsere Demokratie?
Der Mösli-Bildungstag am 5. Juni 2021.

31 Dichter, Publizist, roter Republikaner
Eine neue Biographie über Georg Herwegh.

Inklusion

21 Integration mit Trisomie 21 – Das geht!
Die Kolumne des Vereins für eine Schule ohne Selektion.

23 Kunst als Chance
Gemeinsames Kunstschaffen eröffnet Möglichkeiten zur Inklusion.

24 Soziales Leiden im schulischen Konkurrenzkampf
Dass für Inklusion zu wenig Mittel zur Verfügung stehen, hat System.

Basel
26 Martha Marx im Portrait
27 Investitionen in die Zukunft

Bern
30 Bildungspolitische Vorstösse


Impressum

Redaktion / Koordinationsstelle

Birmensdorferstr. 67
Postfach 8279, 8036 Zürich
Tel: 044 266 52 17
Fax: 044 266 52 53

Email: redaktion@vpod-bildungspolitik.ch
Homepage: www.vpod-bildungspolitik.ch

Herausgeberin: Trägerschaft im Rahmen des Verbands des Personals öffentlicher Dienste VPOD

Einzelabonnement: Fr. 40.– pro Jahr (5 Nummern)
Einzelheft: Fr. 8.–

Kollektivabonnement: Sektion ZH Lehrberufe;
Lehrberufsgruppen AG, BL, BE (ohne Biel), LU, SG.

Satz: erfasst auf Macintosh
Layout: Sarah Maria Lang, Brooklyn
Titelseite Foto: Susanne Beck-Burg
Druck: Ropress, Zürich

ISSN: 1664-5960

Erscheint fünf Mal jährlich

Redaktionsschluss Heft 222:
3. Mai 2021

Auflage Heft 221: 3500 Exemplare

Zahlungen:
PC 80 – 69140 – 0, vpod bildungspolitik, Zürich

Inserate: Gemäss Tarif 2011; die Redaktion kann die Aufnahme eines Inserates ablehnen.

Redaktion
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Johannes Gruber

Redaktionsgruppe
Susanne Beck-Burg, Fabio Höhener, Anna-Lea Imbach, Markus Holenstein, Ute Klotz, Ruedi Lambert (Zeichnungen), Thomas Ragni, Michela Seggiani, Béatrice Stucki, Ruedi Tobler, Yvonne Tremp (Präsidentin), Peter Wanzenried, Kerstin Wenk

Beteiligt an Heft 221
Lena Bühler, Bettina Hobi, Alexander Jungo, Nadine Maibach, Martha Marx, Lucia Reinert, Martin Stohler, Tobias Studer, Monika Wicki, Irene Willi


Foto: climatestrike.ch

Promote Post

Enjoyed this post?


`
http://vpod-bildungspolitik.ch/wp-content/themes/press