
Monday, 25. February 2019, 22:57 155113547510Mon, 25 Feb 2019 22:57:55 +0100, Posted by admin1 in Heft 210, No Comments.
inhalt 210
Arbeitsbedingungen Tagesschule
Eine neue Studie legt die schlechten Rahmenbedingungen für die Betreuungsarbeit an Tagesschulen offen. Im Kanton Waadt war eine Protestbewegung gegen einen weiteren Abbau der Ressourcen erfolgreich.
Neue Studie
An den Tagesschulen herrschen oft schwierige Rahmenbedingungen für die Betreuungsarbeit.
Mehr als Naseputzen und Basteln
Die Arbeit der ErzieherInnen in der familienergänzenden Betreuung.
Erfolgreiche Proteste gegen Abbau
Als in Waadt die Ressourcen für die Tages-betreuung reduziert werden sollten, kam es zu massiven Protesten. Seitdem wird verhandelt.
Migration
Engagement ist bereichernd
Ein Gespräch mit dem pensionierten Lehrer Hugo Löffel, der afghanische Flüchtlinge begleitet.
Wege aus der Sackgasse
Vorschläge für den Umgang mit Migration über die nationalstaatliche Ebene hinaus.
Pflichtlektion Zürich
Das Mitgliedermagazin
der Sektion Zürich Lehrberufe
Frühe Bildung
Chancengleichheit ab Start
Eine Initiative für frühe Deutschförderung in Zürich ist gescheitert.
Erfolg durch Sesamstrasse
Vom Nutzen des Fernsehkonsums im Vorschulalter.
Aktuell
Bildung als Prozess
Von der Offenheit für Erkenntnis und der Suche nach einem Gleichgewicht.
Mann des Volkes und der Syphilis
Eine historische Biographie über den Ostschweizer Politiker Ulrich Baumann.
Rituale in der Schule
Die Kolumne des Vereins für eine Schule ohne Selektion VSoS.
Palmöl aus Indonesien
Ein Film über die Auswirkungen des Palmölbooms.
Region Bern
Löhne, Integration, Kultur
Ein Interview mit der neuen Erziehungsdirektorin Christine Häsler über Herausforderungen.
Basel Lehrberufe
Impressum
Redaktion / Koordinationsstelle
Birmensdorferstr. 67
Postfach 8279, 8036 Zürich
Tel: 044 266 52 17
Fax: 044 266 52 53
Email: redaktion@vpod-bildungspolitik.ch
Homepage: www.vpod-bildungspolitik.ch
Herausgeberin: Trägerschaft im Rahmen des Verbands des Personals öffentlicher Dienste VPOD
Einzelabonnement: Fr. 40.– pro Jahr (5 Nummern)
Einzelheft: Fr. 8.–
Kollektivabonnement: Sektion ZH Lehrberufe;
Lehrberufsgruppen AG, BL, BE (ohne Biel), LU, SG.
Satz: erfasst auf Macintosh
Layout: Sarah Maria Lang, Brooklyn
Titelseite Foto: Valdemar Verissimo
Druck: Ropress, Zürich
ISSN: 1664-5960
Erscheint fünf Mal jährlich
Redaktionsschluss Heft 211:
18. März 2019
Auflage Heft 210: 3000 Exemplare
Zahlungen:
PC 80 – 69140 – 0, vpod bildungspolitik, Zürich
Inserate: Gemäss Tarif 2011; die Redaktion kann die Aufnahme eines Inserates ablehnen.
Redaktion
Verantwortlich im Sinne des Presserechts
Johannes Gruber
Redaktionsgruppe
Susanne Beck-Burg, Christine Flitner, Fabio Höhener, Anna-Lea Imbach, Markus Holenstein, Ute Klotz, Ruedi Lambert (Zeichnungen), Thomas Ragni, Martin Stohler, Ruedi Tobler, Peter Wanzenried
Beteiligt an Heft 210
Silvia Groner, Michelle Jutzi, Hugo Löffel, Dorothee Lanz, Béatrice Stucki, Daniel Weibel, Kerstin Wenk, Regula Windlinger, Sybille Zürcher
Promote Post
Enjoyed this post?