
Friday, 12. February 2016, 4:36 145525180704Fri, 12 Feb 2016 04:36:47 +0100, Posted by admin1 in Heft 195, No Comments.
Flüchtlingskinder an der Schule
Inhalt 195
2015 haben mehr als 2000 unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge Asyl beantragt. Für sie gilt es den Zugang zu Bildung sicherzustellen.
04 Hälfte der Flüchtlinge sind Kinder
Das Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen UNHCR vermeldet eine drastische Zunahme der Flüchtlingszahlen.
07 Allein auf der Flucht
Was erwartet unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge (UMAs) in der Schweiz?
– Von Christiane Lubos und Luisa Deponti
10 Lernen in Ungewissheit
Zu Besuch in einer Aufnahmeklasse.
– Von Johannes Gruber
12 Grenzerfahrung
Ein Lehrer über den Unterricht von UMAs.
Bildungsinitiative
13 Bildung ist kein Luxus
Mittel für gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit.
14 Ein hohes Gut für alle
Als Menschenrecht muss Bildung zugänglich sein.
15 – 18 Das Mitgliedermagazin der Sektion Zürich Lehrberufe
Gender
19 Hindernisse auf dem Weg zur Gleichstellung
In der Schule haben Mädchen aufgeholt, im Berufsleben sind die Unterschiede weiter gross.
21 Gender in der Kita
Räume und Alltagsroutinen schreiben Geschlechterrollen fest.
– Von Julia Nentwich, Franziska Vogt und Wiebke Tennhoff
25 Noch ein langer Weg zur Lohngleichheit
Zur Lohndiskriminierung bei Kindergärtnerinnen.
Film
26 Wintertourismus in den Alpen
Ein Film über den Einsatz von Technik gegen die Folgen des Klimawandels.
Regionen
28 Luzern
Zusammen gegen bürgerlichen Bildungsabbau.
29 Basel-Stadt
Für Wahlmöglichkeiten auf der Sekundarstufe 1.
VSOS
30 Invasion durch eine falsche Sprache
Die Kolumne des Vereins «Volksschule ohne Selektion».
Promote Post
Enjoyed this post?