vpod bildungspolitik 187

Friday, 26. September 2014, 5:07 141170806605Fri, 26 Sep 2014 05:07:46 +0100, Posted by admin1 in Heft 187, No Comments.

vpod bildungspolitik 187


 

Hochschulen

Zwischen Feudalsystem und Praxisorientierung – Demokratiedefizite und Prekarisierungstendenzen gefährden die Forschungsfreiheit an Schweizer Hochschulen.

 

Inhaltsverzeichnis


mehr…

Mitbestimmung an Hochschulen einfordern!
Wirkliche Mitbestimmung bedeutet demokratische Partizipation an zentralen Entscheiden und Schutz gegen Machtmissbrauch.
– Von Annette Hug


mehr…

 

Barrierenfrei studieren
Trotz Behindertenrechtskonvention und Behindertengesetz werden in der Schweizer Hochschulpolitik bislang die Interessen Behinderter nur unzureichend berücksichtigt.
– Von Ruedi Tobler


mehr…

 

Kinderflüchtlinge und Flüchtlingskinder in Schweizer Schulen
Viele Kinder und Jugendliche suchen auf ihrer Flucht in der Schweiz Schutz. In der Regel sind diese stark psychisch belastet und befinden sich in einer schwierigen sozialen Situation. Die Schule ist für diese Heranwachsenden besonders wichtig. Um deren Recht auf Bildung angemessen umzusetzen, braucht es jedoch pädagogische Zuwendung und spezifische Förderung beziehungsweise entsprechende Ressourcen und Rahmenbedingungen.
– Von Christiane Lubos


mehr…
Zeichnung Ruedi Lambert 2014

 

Das aktuelle Heft der vpod bildunsgpolitik kann bestellt werden unter Email Redaktion.
Jeweils zwei Monate nach Erscheinen sind die Hefte auf unserer Homepage unter «Archiv» als pdf abrufbar.

Promote Post

Enjoyed this post?


`
http://vpod-bildungspolitik.ch/wp-content/themes/press