vpod bildungspolitik 185

Wednesday, 2. April 2014, 4:06 139641157804Wed, 02 Apr 2014 04:06:18 +0100, Posted by admin1 in Heft 185, No Comments.

vpod bildungspolitik 185


 

Überwachen und Sparen
Durch Monitoring soll die Qualität des Schweizer Bildungssystems gesichert werden, gleichzeitig wird diese durch Sparmassnahmen infrage gestellt.

 

Inhaltsverzeichnis

mehr…

 

Für die Privatisierung sparen?
Angesichts der Finanzkrise sparen die europäischen Staaten im Bildungswesen.
Die Einsparungen in der Schweiz dagegen sind nicht Folge einer Krise, sondern Ausdruck einer Politik, die auf Privatisierungen im Bildungsbereich zielt.
– Von Christine Flitner

mehr…

 

Chancengerechtigkeit durch Bildungsinvestitionen?
Können mehr finanzielle Mitteln dazu beitragen, dass unser Bildungswesen wie unsere Gesellschaft insgesamt egalitärer wird? Eine Analyse scheinbarer und realer Effekte der Bildungsfinanzierung.
– Von Thomas Ragni

mehr…

 

Big Brother im Klassenzimmer?
Eine kritische Analyse des schweizerischen Bildungsmonitoring.
– Von Walter Herzog

mehr…

 

 

Das aktuelle Heft der vpod bildunsgpolitik kann bestellt werden unter Email Redaktion.
Jeweils zwei Monate nach Erscheinen sind die Hefte auf unserer Homepage unter «Archiv» als pdf abrufbar.

– Foto: madochab / photocase.com

Promote Post

Enjoyed this post?


`
http://vpod-bildungspolitik.ch/wp-content/themes/press