
Tuesday, 10. December 2013, 3:35 138664650603Tue, 10 Dec 2013 03:35:06 +0100, Posted by admin1 in Heft 184, No Comments.
vpod bildungspolitik 184
Im Zeichen der Verwertbarkeit
Von der Krise der Erwachsenenbildung und dem lebenslangen Lernen für den Wettbewerb.
Inhaltsverzeichnis
mehr…
Lebenslanges Lernen? – Nein, danke!
Erwachsenenbildung steht heute unter dem Diktat der Ökonomie. Sie soll nicht mehr zu Autonomie durch Bildung, sondern zu Wettbewerbsfähigkeit beitragen.
– Von Marianne Gronemeyer
mehr…
«Dies erzeugt keinen wirtschaftlichen Mehrwert»
Die Schweizer Volkshochschulen geraten von mehreren Seiten unter Druck. Subventionsstreichungen der Kantone führen zu einem Abbau öffentlich finanzierter Allgemeinbildung für Erwachsene, die Zukunft scheint kommerziellen Angeboten für betriebliche Weiterbildung zu gehören. Ein Blick in den Kanton Zürich.
– Von Ernst Joss
mehr…
Über die Gefährdungen von Verantwortlichkeit
Eine Replik auf den berühmten Essay «Bullshit», in dem Harry Frankfurt das inhaltsleere Gerede analysiert, das in Medien und Politik immer mehr um sich greift. Auch das Bildungswesen bleibt vom «Bullshitten» nicht verschont.
– Von Thomas Kesselring
mehr…
Ruedi Lamberts Wandtafel
Das aktuelle Heft der vpod bildunsgpolitik kann bestellt werden unter Email Redaktion.
Jeweils zwei Monate nach Erscheinen sind die Hefte auf unserer Homepage unter «Archiv» als pdf abrufbar.
– Foto: steschum – Fotolia.com
Promote Post
Enjoyed this post?