vpod bildungspolitik 182

Friday, 28. June 2013, 19:42 137244854107Fri, 28 Jun 2013 19:42:21 +0100, Posted by admin1 in Heft 182, No Comments.

vpod bildungspolitik 182


Hochschulen

Bei der Restrukturierung des Hochschulsektors gilt es für gute Beschäftigungsverhältnisse, demokratische Mitbestimmung und kostenfreien Zugang einzutreten.

 

Inhaltsverzeichnis
mehr…

 

Sozialstandards und Mitbestimmung
Hochschulpolitische Projekte des vpod nach der Tagung vom 16. März 2013.
Von Annette Hug
mehr…

 

Wie erreichen wir Chancengleichheit?
Der Bund antwortet auf die Stipendieninitiative mit der Totalrevision des Ausbildungsbeitragsgesetzes als Gegenvorschlag. Nur mit der Initiative wird jedoch das Stipendienwesen wirklich verbessert. Ein Interview mit Manuela Hugentobler
Von Romina Loliva
mehr…

 

Kostenfreien Zugang zu Bildung in der Verfassung verankern 
In der Schweiz entscheidet hauptsächlich der sozio-ökonomische Status der Eltern über den Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen. Damit durch kostenfreien Zugang zu Bildung alle dieselben Chancen haben, wurde im Kanton Zürich die Bildungsinitiative lanciert.
Von Françoise Bassand
 mehr…

 

Edumat, von Ruedi Lambert

Ruedi Lamberts Wandtafel

 

 

Das aktuelle Heft der vpod bildungspolitik kann bestellt werden unter Email Redaktion.
Jeweils zwei Monate nach Erscheinen sind die Hefte auf unserer Homepage unter «Archiv» als pdf abrufbar.

Promote Post

Enjoyed this post?


`
http://vpod-bildungspolitik.ch/wp-content/themes/press