
Friday, 19. April 2013, 5:32 136634953205Fri, 19 Apr 2013 05:32:12 +0100, Posted by admin1 in Heft 181, No Comments.
vpod bildungspolitik 181
Schwerpunktthema: Krise und Bildung in Europa
Inmitten der internationalen Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftskrise bauen Spanien und Griechenland ihre Bildungssysteme um. Doch auch die Schweiz ist von Sparprogrammen und Leistungsabbau im Bildungsbereich betroffen.
Ausgewählte Artikel aus dem aktuellen Heft:
Mitten drin: Schweizer Bildung unter dem Spardiktat
Während im Sog der globalen Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftskrise in vielen Ländern «Sparprogramme» zum Abbau des Service Public umgesetzt werden und dabei auch der Bildungsbereich stark davon betroffen ist, scheint die Schweiz auf den ersten Blick davon weitgehend verschont zu bleiben. Doch ist das wirklich so?
– Von Johannes Gruber und Christine Flitner
mehr…
Bildungsreformen als Demontage
In Spanien führen die Sparmassnahmen im Bildungsbereich zu einer dramatischen Verschlechterung der Qualität des Bildungssystems sowie der Anstellungsbedingungen der Lehrpersonen. Die konservative Regierung des «Partido Popular» ignoriert bisher die anhaltenden Massenproteste.
– Von Miguel Villafranca [Übersetzung: Karina de Fries]
mehr…
Nicht gebildet, aber geschult nach den Bedürfnissen des Marktes
Ein Interview mit dem Athener Lehrer Christos Pilalis.
– Von Aline Waitschies
mehr…
Ruedi Lamberts Wandtafel
Das aktuelle Heft der vpod bildunsgpolitik kann bestellt werden unter Email Redaktion.
Jeweils zwei Monate nach Erscheinen sind die Hefte auf unserer Homepage unter «Archiv» als pdf abrufbar.
Foto oben: 0711Concept / photocase.com
Promote Post
Enjoyed this post?